- Germany
- Wie wir arbeiten
- Transparenz
- Der J&J Weg
Der J&J Weg
Austausch mit Ärzt:innen, medizinischen Fachkreisen und Organisationen
Johnson & Johnson entwickelt innovative Medikamente, die einen dringenden medizinischen Bedarf erfüllen. Wir setzen uns dafür ein, dass unsere Therapien allen Patient:innen zugänglich sind, die sie brauchen, und sie richtig und sicher angewendet werden. Denn wir möchten die Lebensqualität chronisch oder lebensbedrohlich erkrankter Menschen nachweisbar verbessern. Dafür arbeiten wir intensiv mit anderen Akteur:innen im Gesundheitssystem zusammen. Durch den Austausch mit Ärzt:innen, medizinischen Fachgruppen und Fachkreisen erhalten wir einen Blick in die Praxis, der uns hilft, die richtigen Lösungen für Patient:innen zu entwickeln.
Wir forschen kontinuierlich für medizinischen Fortschritt und neue Behandlungsmöglichkeiten. Dabei haben wir über die Jahre viel gelernt. Dieses pharmazeutische Fachwissen geben wir in Fortbildungen an Healthcare Professionals (HCPs) wie Ärzt:innen und medizinische Fachkräfte weiter – damit unsere Medikamente richtig und sicher angewendet werden.
Wir verstehen, dass Interaktionen zwischen Pharmaunternehmen und Angehörigen der Fachkreise zu potenziellen Interessenkonflikten führen können. Transparenz hat bei uns höchste Priorität – damit unsere Arbeit auch in Zukunft weiterhin möglich ist und wir offen darlegen können, dass keine unangemessene Beeinflussung stattfindet. Dies sind unsere Prinzipien der Zusammenarbeit und Förderung:
Integrität bei der Arbeit mit medizinischen Fachgruppen und Angehörigen der Fachkreise
- Angehörige der Fachkreise dürfen frei entscheiden, welche Arzneimittel sie verschreiben oder empfehlen. Das ist wichtig und richtig. Wir gefährden ihre professionelle Integrität niemals.
- Wir haben feste ethische Prinzipien, die alle unsere Interaktionen mit Ärzt:innen und Organisationen des Gesundheitswesens regeln. Unsere internen Prozesse basieren auf den in unserem Unternehmenscredo verankerten Werten und schließen umfangreiche Schulungen für sämtliche Mitarbeitende, standardisierte Systeme für die Überprüfung und Genehmigung von Transaktionen sowie permanente Kontrollen und Audits ein.
Kooperation mit Partner:innen im Gesundheitswesen umfasst auch finanzielle Zuwendungen
Im Rahmen des Transparenzkodex des FSA (Verein Freiwillige Selbstkontrolle für die Arzneimittelindustrie e. V.)
Bitte beachten Sie: Die Janssen-Cilag GmbH ist für den Inhalt der verlinkten Webseite nicht verantwortlich und ihre Datenschutzerklärung gilt dort nicht.Sie verlassen jetzt unsere Website.
- Fortbildungsveranstaltungen (z. B. kontinuierliche berufsbegleitende Fortbildung)
- Vergütungen für Dienstleistungen (z. B. Dienstleistungs-, Referierenden- und Beratungshonorare)
- Zuwendungen, die im Zusammenhang mit Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten oder in Verbindung mit der Planung und Durchführung von Studien stehen
1. Fortbildungsveranstaltungen
Johnson & Johnson sponsert und fördert Programme zur kontinuierlichen berufsbegleitenden Fortbildung, um Angehörige der Fachkreise im Bereich neuer Behandlungsansätze fortzubilden und auf diese Weise ihr Wissen zum Wohl ihrer Patient:innen zu erweitern. Neben der Förderung einzelner Ärzt:innen oder medizinischer Organisationen zur Teilnahme an Kongressen, Tagungen und anderen Formen der ärztlichen Weiterbildung bieten wir – wo der Bedarf nicht anderweitig gedeckt wird – selbst medizinische Fortbildungen an. Mehr Informationen zu beruflichen Fortbildungen finden Sie hier.
2. Vergütungen für Dienstleistungen
- Angehörige der Fachkreise und Organisationen des Gesundheitswesens berichten Johnson & Johnson von ihren Erfahrungen im klinischen und verwaltungstechnischen Bereich. Johnson & Johnson bietet ihnen dafür angemessene Vergütungen.
- Die Vergütung basiert auf der benötigten Zeit (Stundensätze werden unabhängig auf Länderebene definiert). Johnson & Johnson respektiert die Eigenverantwortung von HCPs und gewährleistet, dass Standards für ethische Geschäftspraktiken eingehalten werden, um Interessenkonflikte zu vermeiden.
3. Zuwendungen im Zusammenhang mit Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten und in Verbindung mit der Planung und Durchführung von Studien
- Klinische Studien sind eine Grundvoraussetzung für die Entwicklung von Arzneimitteln und erfordern die Beteiligung von Ärzt:innen und deren Patient:innen.
- Wir bieten Klinikärzt:innen und Krankenhäusern angemessene Vergütungen für ihren Zeitaufwand, ihr Fachwissen und ihre Ressourcen, die zur Durchführung dieser unerlässlichen Forschung erforderlich sind.